Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fan out | ausschwärmen | schwärmte aus, ausgeschwärmt | | ||||||
to fan out | auffächern | fächerte auf, aufgefächert | | ||||||
to fan out | aufspleißen | spleißte auf, aufgespleißt | | ||||||
to fan out | ausfächern | fächerte aus, ausgefächert | | ||||||
to fan out | sichAkk. verbreiten | verbreitete, verbreitet | | ||||||
to fan sth. ⇔ out | etw.Akk. fächerförmig ausbreiten | breitete aus, ausgebreitet | | ||||||
to fan sth. ⇔ out | etw.Akk. auffächern | fächerte auf, aufgefächert | | ||||||
to fan | fanned, fanned | | anfachen | fachte an, angefacht | | ||||||
to fan | fanned, fanned | | fächern | fächerte, gefächert | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. fächeln | fächelte, gefächelt | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. schüren | schürte, geschürt | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. umwehen | umwehte, umweht | | ||||||
to out so. (oder: sth.) (as so. (oder: sth.)) | outed, outed | | jmdn./etw. (als jmdn./etw.) entlarven | entlarvte, entlarvt | | ||||||
to out so. | outed, outed | | jmdn. outen | outete, geoutet | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fan-out | der Ausgangsfächer Pl.: die Ausgangsfächer | ||||||
fan-out [ELEKT.] | der Ausgangslastfaktor Pl.: die Ausgangslastfaktoren | ||||||
fan-out [TECH.] | die Ausfächerung Pl.: die Ausfächerungen | ||||||
fan-out [TECH.] | die Ausgangsbelastbarkeit Pl. | ||||||
fan-out [TECH.] | die Ausgangsverzweigung Pl.: die Ausgangsverzweigungen | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
quantity to be booked out | auszubuchende Menge | ||||||
item to be booked out | die Ausbuchposition | ||||||
obligation to take out insurance | die Versicherungspflicht Pl.: die Versicherungspflichten | ||||||
order to carry out a murder | der Mordbefehl Pl.: die Mordbefehle | ||||||
bond made out to order [FINAN.] | die Orderschuldverschreibung Pl.: die Orderschuldverschreibungen | ||||||
certificate made out to bearer [FINAN.] | das Inhaberzertifikat Pl.: die Inhaberzertifikate | ||||||
claim to carrying out [FINAN.] | der Ausführungsanspruch Pl.: die Ausführungsansprüche | ||||||
benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld Pl.: die Feiergelder |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out to out | von einem Ende zum anderen gemessen | ||||||
made out to order | an die Order lautend | ||||||
made out to order | an Order lautend | ||||||
made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
out Adv. | heraus | ||||||
out Adv. | hinaus | ||||||
out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
out Adv. | außen | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
out Adv. | nach draußen | ||||||
out Adj. | erloschen | ||||||
out of it | daraus Adv. | ||||||
fan-shaped Adj. | fächerförmig | ||||||
fan-shaped Adj. | fächerartig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Laute und Buchstaben Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung